Mezzi Rigatoni mit Kürbis, Sellerie und Linsen

35 min.
5
Herbst, Winter

Dieses vegetarische Pasta-Rezept ist perfekt für Herbst und Winter. Wenn man den Parmesan weglässt, ist es sogar vegan. Die braunen Pardina-Linsen bleiben beim Garen schön bissfest und haben ein angenehm-nussiges Aroma. Mit der Süße vom Kürbis und der Frische vom Sellerie entsteht so eine leckere Sauce. Für den letzten Schliff verfeinern wir das Nudelgericht mit ein paar Fenchelsamen und Petersilie. Buon appetito!

Zutaten

Menge Zutat
500g Mezzi Rigatoni oder andere kurze Pasta-Sorte
250g Pardina-Linsen
500-600g Hokkaido-Kürbis
4 Stangen Sellerie
2-3 Zwiebeln (je nach Größe)
3 Knoblauchzehen
1 rote Chilischote
Etwas Parmesan oder Grana Padano (optional)
Tipp anzeigen
ca. 700ml Gemüsebrühe
100-150g Tomaten (stückig oder passiert)
2 Schuss Sojasauce
Tipp anzeigen
1EL Tomatenmark
Reichlich Olivenöl
Eine Hand voll Petersilie (glatt)
1TL (gehäuft) Fenchelsamen
2 Lorbeerblätter
1TL (gehäuft) Rosmarin (geschnitten)
1TL (gehäuft) Thymian (gerebelt)
Zum Abschmecken Salz, frisch gemahlener schwarzer Pfeffer und Zucker

Zubereitung

Zutaten vorbereiten:

  1. Linsen mit etwas Wasser in einen Topf geben. Aufkochen und nach 5 Minuten Köcheln abgießen. Durch das Vorkochen wird die Sauce später bekömmlicher und nicht so braun.

  2. Sellerie waschen, ggf. längs halbieren. Dann in dünne Scheiben schneiden. Kürbis entkernen. Unschöne Stellen an der Schale entfernen. Dann in ca. 1cm-große Würfel schneiden.

  3. Zwiebeln, Chili und Knoblauch ebenfalls kleinschneiden. Petersilie fein hacken. Etwas Parmesan reiben.

Pasta zubereiten:

  1. In einer großen, tiefen Pfanne oder einem beschichteten Wok einen großen Schuss Olivenöl erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Chili dazugeben und kurz anschwitzen, bis es aromatisch duftet. Dann auch Sellerie dazugeben. Weiter anschwitzen, bis der Sellerie etwas glasig wird.

  2. Kürbis, Tomatenmark, Rosmarin, Thymian und Fenchelsaat dazugeben. Gut durchmengen und ebenfalls kurz anschwitzen. Dann Linsen wieder dazugeben. Stückige/passierte Tomaten und 2/3 der Gemüsebrühe angießen. Lorbeerblätter und optional die Parmesanrinde dazugeben. Aufkochen und dann sanft ca. 10 Minuten köcheln lassen. Immer wieder einen Schluck Brühe dazugeben und durchmengen. Die Linsen sollten die Flüssigkeit nicht vollständig aufsaugen, damit eine Sauce entstehen kann.

  3. Parallel dazu in einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und kräftig salzen. Mezzi Rigatoni dazugeben und ca. 4 Minuten kürzer als nach Packungsanweisung garen (die Nudeln sollten noch nicht al dente sein).

  4. Erst nach den 10 Minuten die Sauce mit 2 Schuss Sojasauce, Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken. Ggf. hilft beim Abschmecken auch eine kleine Prise Gemüsebrühe-Pulver. Die Linsen sollten jetzt fast bissfest sein.

  5. Lorbeerblätter und Parmesanrinde aus der Sauce entfernen. Pasta abgießen, dabei etwas vom Kochwasser auffangen. Die tropfnassen Nudeln zur Sauce dazugeben. Einen Schluck des Nudelwassers sowie etwas vom geriebenen Parmesan dazugeben und die Pasta die restlichen 4 Minuten in der Sauce fertig kochen. Dabei gut durchmengen und ggf. etwas mehr Nudelwasser dazugeben, sodass die Sauce gut an den Nudeln haftet. Idealerweise sind dann Nudeln und Linsen gleichzeitig bissfest.

  6. Pasta servieren und am Tisch mit gehackter Petersilie und Parmesan bestreuen. Wir geben auch noch immer einen Schuss Olivenöl darüber.