Zucchini-Risotto mit Pecorino und Mandeln

35 min.
3

Dieser vegetarische Risotto ist ganz einfach zuzubereiten und stellt die Zucchini in den Mittelpunkt, die in Olivenöl bissfest gebraten wird. Zudem verwenden wir nicht wie üblich Parmesan, sondern Pecorino. Dieser salzige italienische Hartkäse aus Schafsmilch bringt ein ganz neues Aroma in das Gericht, das wunderbar mit Zucchini, Weißwein und Zitrone harmoniert. Ein paar geröstete Mandeln dienen als Topping.

Zutaten

Menge Zutat
2 Zucchini
350g Risotto-Reis
1 Zwiebel
3 Knoblauchzehen
100g Pecorino
60g Butter
2 Schuss Olivenöl
ca. 1L Gemüsebrühe
1 halbe Zitrone
40g geröstete Mandeln (optional)
150ml Weißwein (trocken)
etwas Pfeffer
etwas Salz

Zubereitung

Gemüse vorbereiten:

  1. Zucchini waschen, Enden abschneiden, längs halbieren und in ca. 0,5cm-dicke Scheiben schneiden. Zwiebel schälen und kleinschneiden. Knoblauchzehen andrücken, schälen und in dünne Scheiben schneiden. Pecorino reiben.
     

  2. In einer Bratpfanne einen Schuss Olivenöl erhitzen, dann Zucchinischeiben darin kurz anbraten, sodass sie an manchen Stellen leicht braun sind und bissfest werden, jedoch ihre leicht knackige Textur behalten. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und aus der Pfanne nehmen.

 

Für das Risotto:

  1. In einem großen Topf 1 Stück Butter schmelzen lassen, sowie einen Schuss Olivenöl hinzugeben. Anschließend Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze andünsten, bis sie glasig sind. Parallel die Gemüsebrühe erwärmen (sie muss nicht kochen, sollte aber sehr heiß sein).
     

  2. Risottoreis in den Topf geben und ebenfalls kurz mitanschwitzen, sodass er etwas glasig wird. Dann mit Weißwein ablöschen und etwas einreduzieren lassen.
     

  3. Dann eine Kelle Gemüsebrühe hinzugeben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Umrühren in den Reis einköcheln lassen. Weiter umrühren, bis der Reis die Flüssigkeit vollständig aufgenommen hat. Dann die nächste Kelle hinzugeben. Diese Prozedur insgesamt ca. 20 Minuten durchführen. Am Ende dieser Zeit sollte die Gemüsebrühe größtenteils aufgebraucht sein und das Risotto eine cremige Textur haben sowie bissfest und noch leicht körnig sein.
     

  4. Hitze reduzieren. Den Großteil des Safts einer halben Zitrone, etwas Pfeffer, sowie Großteil des geriebenen Pecorinos hinzugeben, sowie ein großes Stück Butter. Alles gut vermengen und schmelzen lassen . Dann Zucchini dazugeben und Risotto vom Herd nehmen. Mit Pecorino, Pfeffer und ggf. etwas mehr Zitronensaft abschmecken. In der Regel ist kein zusätzliches Salz notwendig.
     

  5. Optional jetzt die gerösteten Mandeln mit einem Messer etwas zerkleinern.
     

  6. Risotto mit Mandeln und Pecorino bestreut servieren.