Knoblauch-Hähnchen in kräftiger Sherry-Sahne-Sauce mit Brokkoli und Butter-Reis

45 min.
4

Sherry ist eine kräftige und aromatische Abwandlung von spanischem Weißwein. In der Küche lassen sich damit einige spannende Rezepte zubereiten. Gerade für Saucen eignet er sich besonders gut.

In diesem Gericht bereiten wir Hähnchenfleisch in einer aromatisch kräftigen Sherry-Sauce mit Knoblauch und Sahne zu. Dazu servieren wir gerne etwas Brokkoli und Butter-Reis.

Zutaten

Menge Zutat
4 Hähnchenbrüste (ca. 800g)
Tipp anzeigen
500g Brokkoli-Röschen
4-5 Knoblauchzehen
200g braune Champignons
3-4 Frühlingszwiebeln
ein paar Zweige Thymian
350g Langkorn-Reis
300ml Hühnerbrühe oder Gemüsebrühe
150ml Sherry
100-150ml Sahne / Rahm
Etwas Butter
Etwas Olivenöl
0,5TL Meersalz
Zum Abschmecken Salz, Pfeffer, ggf. etwas Zucker
1EL Mehl
Tipp anzeigen

Zubereitung

Zutaten vorbereiten:

  1. Hähnchenbrüste in mundgerechte, aber nicht zu kleine Stücke schneiden. In eine Schüssel geben, mit Meersalz und Pfeffer würzen und gut vermengen. Bei Seite stellen und etwas einziehen lassen.

  2. Brokkoli-Röschen in mundgerechte Stücke schneiden.

  3. Champignons putzen und vierteln. Größere Pilze ggf. noch etwas kleiner schneiden. Knoblauch schälen und kräftig andrücken, sodass er auseinander bricht (er braucht nicht weiter kleingeschnitten werden). Frühlingszwiebeln putzen und entwurzeln. Dunkelgrünen Teil in dünne Ringe schneiden und für das Topping bei Seite Stellen. Hellgrünen und weißen Teil schräg in ca. 1cm-dicke Stücke schneiden.

Für den Brokkoli und den Reis:

  1. Reis nach Packungsanweisung zubereiten. Sobald er fertig gegart ist, etwas Butter untermischen. Ggf. warmstellen.

  2. Brokkoli-Röschen in wenig Wasser mit reichlich Salz bissfest kochen (ca. 4 Minuten Garzeit). Anschließend kurz kalt abschrecken. Ebenfalls etwas Butter dazugeben und leicht salzen. Ggf. warmstellen.

Für das Knoblauch-Hähnchen in Sherry-Sahne-Sauce:

  1. In einer großen Bratpfanne oder einem beschichteten Wok etwas Olivenöl erhitzen. Anschließend Hähnchenfleisch in 2-3 Portionen bei hoher Hitze scharf anbraten, bis es goldbraune Stellen bekommen hat (dafür möglichst wenig wenden). Einen Zweig Thymian dazulegen und ebenfalls mitbraten. Das Hähnchen sollte nicht durchgegart werden, es geht nur um die Röstaromen. Wieder herausnehmen, Bratensatz aber im Wok/in der Pfanne belassen. Bei der letzten Portion ganz am Schluss eine zerbrochene Knoblauchzehe dazugeben und ebenfalls kurz mitbraten, bis es aromatisch duftet. Dann auch die letzte Portion herausnehmen.

  2. Etwas zusätzliches Olivenöl dazugeben. Champignons dazugeben und bei relativ hoher Hitze weiterbraten, bis sie merklich an Volumen verloren haben. Knoblauch, 1-2 weitere Zweige Thymian sowie hellgrüne und weiße Frühlingszwiebelteile dazugeben. Bei relativ hoher Hitze kräftig anschwitzen, bis es aromatisch duftet und Knoblauch und Frühlingszwiebeln etwas glasig werden. Ggf. noch etwas mehr Olivenöl dazugeben. Mit Mehl bestäuben.

  3. Mit Sherry ablöschen und etwas einreduzieren lassen. Dann Gemüsebrühe/Hühnerbrühe dazugeben und kräftig aufkochen. Nach ein paar Minuten auch Sahne dazugeben. Sauce noch ein paar Minuten köcheln lassen, dabei mit etwas Salz, Pfeffer und ggf. einer kleinen Prise Zucker abschmecken.

  4. Fleisch mit ausgetretenem Bratensaft wieder dazugeben und untermengen. Noch 2-3 weitere Minuten sanft köcheln. Final abschmecken. Sauce mit etwas Saucenbinder oder einem kleinen Schluck Stärke-Wasser-Gemisch eindicken, sofern nötig. Thymianzweige entfernen.

  5. Hähnchen mit Butter-Reis und Brokkoli servieren und am Tisch mit Frühlingszwiebel-Ringen bestreuen.