Winterliche Gemüsesuppe mit Grünkern und Parmesan

45 min.
4

Diese vegetarische herzerwärmende Gemüsesuppe passt wunderbar in die kalte Jahreszeit: Saisongemüse wie Grünkohl und Rosenkohl passen wunderbar zu Grünkern-Dinkel, der sein nussiges Aroma in der Brühe entfaltet. Noch dazu ist dieses Rezept sehr gesund mit vielen Ballaststoffen und Vitaminen. Besonders lecker schmeckt es, wenn man das Gericht am Tisch noch mit gehobeltem Parmesan garniert, das erinnert an italienische Minestrone. Guten Appetit!

Zutaten

Menge Zutat
2,7L Gemüsebrühe
300g Grünkohl (frisch)
300g Rosenkohl
200g Grünkern-Dinkel
2 große Karotten
3 Stangen Sellerie
1 halbes Bund Petersilie
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
etwas Pfeffer
2-3 Lorbeerblätter
etwas Salz
etwas Parmesan (gehobelt)
etwas Olivenöl
100-150g grüne oder Prinzess-Bohnen
1 Zucchini

Tipps

Die Gemüsesorten bei diesem Rezept sind durchaus variabel. Man kann weniger oder mehr nehmen oder auch andere Sorten wie Pastinaken, Kürbis, Petersilienwurzel, Lauch etc verwenden

Zubereitung

Zutaten vorbereiten:

  1. Grünkohl waschen, abtropfen lassen, Grünes von den harten Stängeln abzupfen. Zwiebeln schälen und kleinschneiden. Karotten schälen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Selleriestangen waschen und Scheiben schneiden. Zucchini waschen, längs halbieren und in Scheiben schneiden. Strunk vom Rosenkohl abschneiden, oberste schmutzige Blätter abmachen und Kohl halbieren. Knoblauch andrücken, schälen und in Scheiben schneiden. Petersilie waschen, dicke Stängel entfernen. Grüne Bohnen waschen, Strängel-Rückstände entfernen, dann dritteln oder halbieren
     

Gericht zubereiten:

  1. In einem kleinen Topf 700ml Gemüsebrühe zum kochen bringen. Darin Grünkern 10 Minuten kochen, dann weitere 20 Minuten bei geringer Hitze aufquellen lassen.
     

  2. In der Zwischenzeit in einem weiteren großen Topf etwas Olivenöl erhitzen, dann Zwiebeln und Knoblauch darin ein paar Minuten bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. 
     

  3. Dann Karotten, Bohnen, Rosenkohl, Zucchini und Sellerie dazugeben und kurz mitanschwitzen (Hitze dafür etwas erhöhen und ggf. noch einen Schuss Olivenöl dazugeben).
     

  4. Jetzt die übrigen 2 Liter heiße Gemüsebrühe angießen sowie Lorbeerblätter, Petersilie und Grünkohl hinzugeben. Aufkochen und etwa 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen oder bis das Gemüse ganz weich geworden ist. Die Brühe dabei mit reichlich Pfeffer und etwas Salz abschmecken.
     

  5. Sobald der Grünkern 20 Minuten aufgequollen und bissfest ist, den Grünkern mitsamt der Kochflüssigkeit in den großen Topf  mit dem bissfest gegarten Gemüse geben, umrühren, nochmals abschmecken. Lorbeerblätter wieder entfernen.
     

  6. Servieren und am Teller nach Belieben mit gehobeltem Parmesan bestreuen.