Penne mit Speck und Walnüssen in Tomatenrahm

25 min.
4

Dieses Pasta-Rezept ist etwas für das Abendessen unter der Woche: schnell, aber lecker. Die Inspiration für dieses Gericht haben wir von einem italienischen Restaurant bei uns um die Ecke.
Die Nudeln werden zu einer cremigen Tomaten-Sahnesauce gegeben. Angeröstete Walnüsse und Speck sorgen nicht nur für einen tollen, rauchig-herzhaften Geschmack, sondern auch für etwas Crunch. Sie bringen also neue Texturen in das Rezept. Etwas Parmesan am Tisch darüber und fertig. Buon appetito!

Zutaten

Menge Zutat
500g Pasta
Tipp anzeigen
ca. 120g Walnusskerne
250g Speck
Tipp anzeigen
300ml Sahne
100g passierte Tomaten
1EL Tomatenmark
80ml Cognac (optional)
Tipp anzeigen
1-2 rote Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
etwas Parmesan
etwas Olivenöl
etwas Salz
etwas Pfeffer
1TL gestrichen Rosmarin (geschnitten)

Zubereitung

  1. Einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser aufsetzen und zum Kochen bringen.

  2. Sofern der Speck nicht schon gewürfelt ist, diesen in Würfel schneiden. Walnusskerne wahlweise etwas auseinander brechen oder mit dem Messer etwas zerkleinern. Zwiebel und Knoblauch schälen und kleinschneiden

  3. Walnüsse in einer großen, tiefen Pfanne oder einen Topf ohne Öl geben und bei mittel-hoher Hitze anrösten, bis sie goldbraune Stellen haben. Dann herausnehmen. In die gleiche Pfanne den Speck geben und im eigenen Fett langsam ausbraten lassen, bis er leicht aber nicht zu knusprig ist. Kurz bevor der Speck fertig ist, den Rosmarin dazugeben. Dann herausnehmen, das Fett und den Bratensatz jedoch in der Pfanne belassen

  4. Die Pfanne etwas abkühlen lassen. Dann einen Schuss Olivenöl zum Fett geben und Zwiebeln und Knoblauch darin glasig anschwitzen. Parallel dazu die Pasta in das kochende Wasser geben und 1 Minute kürzer als nach Packungsanweisung garen.

  5. Sobald Knoblauch und Zwiebeln glasig sind, das Tomatenmark dazugeben und untermengen. Die Hitze dabei etwas erhöhen. Sobald das Tomatenmark etwas ansetzt, mit dem Cognac ablöschen. Deutlich einreduzieren lassen, dann Sahne und passierte Tomaten angießen. (Falls kein Cognac verwendet wird, einfach direkt mit Sahne und passierten Tomaten ablöschen)

  6. Sauce aufköcheln und mit Salz und Pfeffer zunächst noch etwas vorsichtig abschmecken (der Speck ist auch salzig). Weiter köcheln lassen, dabei hin und wieder ein paar EL des Nudelwassers dazugeben. Etwa 2 Minuten bevor die Nudeln gar sind, Walnüsse und Speck (bis auf ein paar kleine Stücke) wieder zur Sauce geben und gut unterheben. Final abschmecken.

  7. Pasta abgießen, dabei ein paar Schlücke Nudelwasser auffangen, dann die Nudeln direkt zur Sauce geben. Gut durchschwenken und einen kleinen Schluck des Nudelwassers dazugeben, damit die Sauce gut an der Pasta haftet. Pasta servieren und am Tisch nach Belieben mit Parmesan bestreuen sowie die verbliebenen Stücke Walnüsse und Speck darüber geben.