Gelbes Curry mit Hähnchen & Gemüse

50 min.
6

Manchmal ist uns nach einem unkomplizierten, großen Topf Thai-Curry: viel Gemüse, Hähnchenfleisch, Kokos-Curry-Sauce und als Topping Erdnüsse und Koriander. Viele Aromen und gelbe Thai-Currypaste sorgen für einen intensiven Geschmack.
Etwas müssen wir aber noch loswerden. Dieses Rezept ist kein traditionell thailändisches Gericht. Wer an authentischem Thai-Curry interessiert ist, findet dafür aber andere Rezepte in der RecipeBox.
Macht aber nichts, finden wir. Denn schmecken tut es ganz wunderbar und auch in der Zubereitung ist es etwas flexibler. Daher passt es gut in eine stressige Woche, bei der man einmal eine größere Menge vorbereiten will.

Zutaten

Menge Zutat
1 Dose Erdnüsse geröstet
500ml Kokosmilch
500g Reis
1 halbe Limette
etwas Fischsauce
3+ EL Gelbe Currypaste
1 Kopf Blumenkohl
1 Bund Koriander
2 rote Paprikas
3 Knoblauchzehen
1 Bund Lauchzwiebeln
1 kleines Stück Ingwer
200g Zuckerschoten
1 Chilli
etwas Zucker
200ml Hühnerbrühe/Gemüsebrühe
4 Karotten
etwas Sojasauce
1 Zwiebel
600 - 700g Hühnerbrustfilet

Zubereitung

Zutaten vorbereiten:

  1. Gemüse waschen. Dann: Paprika in Streifen schneiden, Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden, Blumenkohl in kleine Röschen teilen, an den Zuckerschoten Spitzen abschneiden, Karotten schälen und in Scheiben schneiden, Zwiebel grob schneiden.
     

  2. Knoblauch, Ingwer und Chili fein hacken
     

  3. Fleisch waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.

 

Curry zubereiten:

  1. Fleisch in einem Wok oder großen Topf in etwas Öl scharf anbraten. Anschließend herausnehmen und mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen.
     

  2. In etwas Öl Chili und Ingwer andünsten. Anschließend Gemüse bis auf die Zuckerschoten hinzugeben. Knoblauch auch hinzugeben. Gemüse leicht anbraten bzw. andünsten.
     

  3. Reis nach Packungsanweisung garen.
     

  4. Das Gemüse sollte noch etwas Biss behalten, daher nicht zu lange anbraten. Kurz vor Schluss Currypaste hinzugeben und mitanbraten.
     

  5. Kokosmilch und Brühe in den Wok/Topf geben und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Dem Curry einige Spritzer Fischsauce und einen guten Schuss Sojasauce hinzugeben. Anschließend auch Zuckerschoten hinzugeben.
     

  6. Innerhalb von 10 Minuten, in denen das Curry köchelt, immer wieder abschmecken und nach und nach Limettensaft, etwas Zucker, Fischsauce (nur ein paar Tropfen, da sehr salzig), Sojasauce (nach und nach immer wieder einen Schuss) und gegebenenfalls noch etwas mehr Currypaste hinzugeben, sodass sich der Geschmack wie gewünscht entwickelt. Limettensaft und Zucker helfen dabei,das Curry etwas frischer und leicht süßlich werden zu lassen. Fischsauce, Currypaste und Sojasauce geben mehr Würze und intensivieren den Geschmack. Idealerweise findet sich so eine Balance. 
     

  7. Nach ca. 10 Minuten Fleisch wieder hinzugeben. 
     

  8. Beim Servieren geröstete Erdnüsse und Koriander hinzugeben.