Vegetarisches Okonomiyaki

30 min.
2

Okonomiyaki ist ein japanischer Streetfood-Klassiker. Eine Art Gemüse-Pfannkuchen wird dabei mit Okonomi-Sauce (eine aromatische Barbecue-Sauce), Mayonnaise und allerhand Toppings kombiniert. Für dieses Rezept haben wir die Zutaten für eine vegetarische Version etwas vereinfacht, ohne an intensiv-herzhaftem Geschmack zu sparen. Das Gericht ist auch gut geeignet für übrig gebliebene Gemüse-Reste.

Zutaten

Menge Zutat
Reichlich Öl
Etwas Mayonnaise
Etwas Okonomi oder Yakisoba Sauce
Tipp anzeigen
1 große Karotte
1-2 Frühlingszwiebeln
1 halber Spitzkohl
2 Eier
250ml Gemüsebrühe
200g Weizenmehl
1 kleines Bund Schnittlauch

Tipps

Gericht kann nicht so gut auf einmal zubereitet werden, daher lieber Okonomiyaki etappenweise essen und dann die nächsten braten.

Zubereitung

Teig vorbereiten:

  1. Mehl mit Gemüsebrühe und Eiern in einer Schüssel zu einem Teig vermengen, der zwar flüssig, aber ein bisschen dick sein sollte (so wie Pfannkuchenteig ungefähr). Ist er zu flüssig etwas mehr Mehl, ist er zu dick kleines bisschen mehr Wasser.
     

  2. Spitzkohl waschen, längs halbieren und der Breite nach in dünne Streifen schneiden. Karotte schälen und in dünne, ca. 3cm-lange Stifte schneiden. Frühlingszwiebel waschen, Wurzeln und hässliche Blattbereiche entfernen und in Ringe schneiden. Je nach Größe 1-2 Frühlingszwiebeln nehmen.
     

  3. Gemüse mit dem Teig verrühren, sodass eine Coleslaw-ähnliche Masse entsteht. 

 

Okonomiyaki braten:

  1. Am besten Okonomiyaki etappenweise zubereiten um immer frisch gebratene zu essen. Masse ergibt ca. 5-6 Pfannkuchen.In einer Pfanne einen großen Schuss Öl erhitzen. Darin dann etwa einen Schöpflöffel der Masse geben. Diesen dann flach, aber zusammenhängend verteilen und für ca. 3 Minuten anbraten, bis die Unterseite goldbraun und leicht knusprig sind (wie Kartoffelrösti). Dann mit einem Pfannenwender umdrehen, und nocheinmal etwa 2 Minuten braten. Dann auf einen Teller geben.
     

  2. Fertig gebratenen Okonomiyaki mit Okonomi oder Yakisoba-Sauce bestreichen. Dann Mayonnaise darübergeben und mit geschnittenem Schnittlauch bestreuen und idealerweise sofort essen.