Suppe aus Blumenkohl-Blättern mit gebratenen Pfifferlingen und Kresse
Blumenkohl-Blätter nicht wegwerfen! Aus dem grünen Blattwerk, das oft auf dem Kompost landet, lässt sich eine wunderbare Suppe zubereiten. Dieser Teil des Blumenkohls ist besonders gesund und hat einen intensiven Geschmack. Püriert machen sich die Blätter auch nicht durch ihre faserige Struktur bemerkbar. Mit ein paar orientalischen Gewürzen gekocht und mit gebratenen Pfifferlingen als Topping ist dieses vegetarische Gericht eine hervorragende Resteverwertung. Also das nächste mal im Supermarkt nicht die essbaren Blätter entfernen sondern für die nächste Vorspeise einplanen.

Zutaten
Menge | Zutat |
---|---|
Etwas | Kresse (am besten Rettich-Kresse) |
50-80ml | Sahne zum Kochen |
100ml |
Milch
|
400ml | Gemüsebrühe |
1 Stück | Butter |
Ein Schuss | Olivenöl |
1TL | Kreuzkümmel |
1TL | Koriander (gemahlen) |
1TL gestrichen | Kurkuma |
1 | Zwiebel |
2 Hand voll | Pfifferlinge (frisch) |
reichlich |
Blätter eines Blumekohls
|
Tipps
Übrigens, dieses Rezept funktioniert genauso gut mit Blätter von einem Romanesco.
Zubereitung
Blumenkohl-Blätter vom Blumenkohl möglichst vollständig entfernen. Auch der grüne Mittelteil der Blätter kann verwendet werden. Dann waschen und grob kleinschneiden. Zwiebel ebenfalls kleinschneiden.
In einem Topf ein Stück Butter erhitzen. Zwiebel darin glasig anschwitzen. Dann Kreuzkümmel, Koriander und Kurkuma dazugeben und für 20-30 Sekunden mitanschwitzen. Blumennkohl-Blätter dazugeben und kurz mitanschwitzen. Dann mit Gemüsebrühe, Milch und Sahne ablöschen. Salzen und Pfeffern, dann Aufkochen. Sobald es köchelt, mit Deckel verschließen und für 20-30 Minuten köcheln. Blumenkohl-Blätter sind sehr faserig. Deswegen unbedingt prüfen, dass sie ausreichend weich gekocht sind.
Parallel dazu die Pfifferlinge in etwas Olivenöl in einer kleinen Pfanne anbraten. Salzen und pfeffern. Dann Pfanne vom Herd nehmen.
Wenn die Blumenkohl-Blätter weich sind, die Suppe mit dem Stabmixer fein pürieren. Dann nochmals mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Am Tisch gebratene Pfifferlinge sowie etwas Kresse darübergeben.