Schneller gebratener Reis mit Gemüse und Ei

15 min.
2

Ein paar Eier, Gemüse oder Reis übrig? Perfekt, denn gebratener Reis ist ein Klassiker aus Asien und wird dort sehr gerne für die Reste-Verwertung zubereitet. Auch bei uns ist er in fast jedem Asia-Restaurant erhältlich. Mit ein paar kleinen Tricks lässt sich Fried Rice ganz unkompliziert zu Hause nachkochen. Entscheidend dabei ist es, Reis vom Vortag zu verwenden und mit großer Hitze zu kochen. "Reste-Essen" ist aber eigentlich irreführend, denn das einfache Gericht ist wirklich sehr lecker.

Zutaten

Menge Zutat
etwas Sambal Oelek (optional)
etwas Öl
1 Prise Zucker
etwas Pfeffer
etwas Salz
0,5TL MSG (optional)
Tipp anzeigen
1 Karotte
2 Eier
etwas Blattwerk von 1 Stange Lauch
1 Frühlingszwiebel
1cm-Stück Ingwer
2-3 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
ein paar Schuss Sojasauce
3 Blätter Chinakohl
ca. 150g Jasmin- oder Basmatireis vom Vortag (siehe Tipps & Hinweis)
Tipp anzeigen

Tipps

Für gebratenen Reis eignet sich am besten gekochter Reis vom Vortag, der über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt wurde. Dieser ist nicht mehr so feucht und kann deswegen gut angebraten werden. So klebt nichts. Frisch gekochter Reis eignet sich nicht für dieses Rezept.

Welches Gemüse zum gebratenen Reis gegeben wird, ist relativ egal. Neben dem hier aufgeführten Lauch, Chinakohl und Karotte kann man beispielsweise auch Brokkoli, Spitzkohl, Paprika oder Erbsen verwenden. Wichtig ist es jedoch, das Gemüse so zu schneiden, dass es beim Anbraten relativ schnell gar wird. Gemüsesorten die sehr viel Wasser lassen, z.B. Tomaten, Zucchini oder Pak Choi, würden wir hingegen nicht verwenden, da sie das Anbraten vom Reis erschweren.

Zubereitung

  1. Zwiebel schälen und längs in Sicheln schneiden (nicht zu klein). Knoblauchzehen andrücken, schälen und grob kleinschneiden (nicht zu klein, so verbrennt der Knoblauch nicht so leicht). Das grüne Blattwerk vom Lauch gründlich waschen (hier sammelt sich oft Erde). Dann schräg in mundgerechte Stücke schneiden. Ingwer schälen und fein hacken.
     

  2. Karotte schälen und in 3-4cm lange dünne Stifte schneiden. Chinakohl-Blätter grob kleinschneiden. Frühlingszwiebel in Ringe schneiden und für das Topping aufbewahren. Eier verquirlen und leicht salzen.
     

  3. In einem Wok oder einer tiefen Pfanne etwas Öl auf hohe Stufe erhitzen und diese Hitzestufe für den gesamten restlichen Kochvorgang beibehalten. Knoblauch und Ingwer dazugeben und für ca. 30 Sekunden anschwitzen lassen, dabei mit dem Pfannenwender in Bewegung halten. Zwiebeln dazugeben und ebenfalls kurz mitbraten.
     

  4. Karotten, Lauch und Chinakohl dazugeben und gut untermengen. Nur gelegentlich bewegen, damit das Gemüse ein paar braune Stellen bekommt. Nach etwa 2-3 Minuten den Reis dazugeben.
     

  5. Reis kurz unterheben, dann auf eine Seite des Woks schieben. Auf die andere Seite Eier geben. Kurz stocken lassen, dann mit dem Pfannenwender etwas zerteilen und mit dem Reis vermengen. Jetzt 1-2 Schlücke Sojasauce dazugeben sowie optional das MSG. Gut unterheben, sodass jedes Reiskorn etwas verfärbt ist. Dann mit Salz, schwarzem Pfeffer, einer kleinen Prise Zucker und ggf. etwas mehr Sojasauce abschmecken. Dabei den Reis noch 2-3 Minuten etwas anbraten lassen und hin und wieder bewegen. Der gebratene Reis sollte trocken sein (also keine flüssige Sauce oder gar Wasser am Wok-Boden).
     

  6. Dann den gebratenen Reis servieren und am Tisch mit Frühlingszwiebel-Ringen bestreuen. Nach Belieben auch einen Klecks Sambal Oelek dazugeben.