Pasta mit Wirsing-Salsiccia-Carbonara

30 min.
3

Eine besonders herzhafte Variante der klassischen Carbonara. Die Salsiccia (eine italienische Bratwurst) gibt einen besonders aromatischen Geschmack und harmoniert gut mit Wirsing. Aus Eiern, etwas Sahne und Parmesan entsteht zudem eine cremige Sauce. Für dieses Pasta-Gericht verwenden wir am liebsten kleinere Nudeln, z.B. Mini Penne.

Zutaten

Menge Zutat
250g Pasta
Tipp anzeigen
200g Salsiccia
Tipp anzeigen
4 Eier
100g Sahne
1 halber Wirsingkohl (ca. 500-600g)
1 kleine Zwiebel
100g Parmesan + mehr zum servieren
1 Prise Muskatnuss
etwas Pfeffer
etwas Salz
etwas Olivenöl

Zubereitung

Salsiccia, Wirsing und Sauce vorbereiten:

  1. Brät der Salsiccia aus der Haut herausdrücken und etwas zerzupfen. 
     

  2. Vom Wirsingkohl falls nötig die obersten 1-2 unschönen Deckblätter entfernen. Kohl lieber nicht waschen, da er sonst zu viel Feuchtigkeit hält. Die obersten großen Blätter vom Kohl abmachen und den harten Mittelstiel entfernen, das übrige Blatt in Streifen schhneiden. Den restlkichen Kohl nochmals halbieren, den Strunk heraustrennen und dann den Kohl quer in Streifen schneiden.
     

  3. Die Zwiebel schälen und feinhacken.
     

  4. In eine kleine Rührschüssel 2 Eier schlagen sowie das Eigelb der zwei restlichen Eier dazugeben. Sahne, Parmesan und 1 Prise Muskat ebenfalls dazugeben. Reichlich pfeffern und etwas salzen, dann mit einer Gabel kräftig durchrühren und schlagen, bis sich keine Ei-Stränge mehr erkennen lassen.

 

Gericht zubereiten:

  1. In einem Topf Wasser mit etwas Salz erhitzen.
     

  2. In einer Pfanne Salsiccia in etwas Olivenöl goldbraun anbraten. Dann mit dem Pfannenwender in Krümel zerteilen und die Zwiebel dazugeben und kurz mitanschwitzen. Dann Gemisch herausnehmen und bei Seite stellen.
     

  3. Wirsingkohl in die Pfanne geben und mit etwas Olivenöl ebenfalls anbraten. Sobald er etwas Farbe bekommen hat, Hitze etwas reduzieren und ca. 5 Minuten weiter anschwitzen, sodass er weich wird. Wirisng salzen und pfeffern und abschmecken.
     

  4. Jetzt die Pasta in das kochende Wasser geben und nach Packungsanweisung garen. Kurz vor dem abgießen 70ml Nudelwasser auffangen.
     

  5. Kurz bevor die Nudeln fertig sind, Salsiccia-Zwiebel-Gemisch wieder in die Pfanne geben, Hitze aber niedrig lassen.
     

  6. Sobald die Nudeln fertig sind, den Herd abstellen, die Pfanne aber darauf stehen lassen. Nudeln abgießen und in die Pfanne geben. Direkt dazu das Nudelwasser geben und kurz einrühren, dann das Ei-Parmesan-Gemisch darübergeben und sofort kontinuierlich unterrühren, bis eine cremige Sauce entsteht. 
     

  7. Dann am besten  mit Parmesan bestreut und etwas frischem Pfeffer servieren.