Pasta mit Brokkolini und Knoblauch in Parmesan-Weißwein-Sauce

25 min.
4

In unseren Supermärkten findet man immer öfter Brokkolini (auch genannt Bimi oder wilder Brokkoli). Diese Kreuzung aus dem klassischen Brokkoli und einer asiatischen Kohlsorte ist bei uns schnell zu einer Lieblings-Gemüsesorte geworden. Er hat ein besonders nussig-intensives Aroma und lässt sich durch seine länglichen und dünneren Stängel hervorragend anbraten. Und auch in einem vegetarischen Pasta-Rezept macht sich das Gemüse sehr gut. Mit Knoblauch, Lauch, Weißwein und Nudelwasser entsteht eine leichte Sauce. Dazu reichlich Parmesan und etwas Zitronenschalen-Abrieb für die Frische.

Zutaten

Menge Zutat
1 Prise Zucker
1TL Chiliflocken
Etwas Pfeffer
1EL Butter
Etwas Salz
Etwas Olivenöl
1 halbe Stange Lauch
130g Parmesan oder Grana Padano
80-100ml Weißwein (trocken)
1TL gestrichen Zitronenschalen-Abrieb
300g Brokkolini (Bimi / wilder Brok
6 Knoblauchzehen
500g Pasta (z.B. Casarecce)

Zubereitung

Zutaten vorbereiten:

  1. Brokkolini waschen, schräg in mundgerechte Stücke schneiden. Besonders dicke Stängel ggf. längs halbieren.
     

  2. Lauch entwurzeln, gründlich waschen. Dann in dünne Ringe schneiden.
     

  3. Knoblauchzehen andrücken, schälen und in Scheiben schneiden.
     

  4. Parmesan reiben.

 

Pasta zubereiten:

  1. Einen Topf mit reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.
     

  2. Parallel in einer großen, tiefen Pfanne oder einem Wok etwas Olivenöl erhitzen. Dann Brokkolini darin bei mittelhoher Hitze anbraten, bis er ein paar goldbraune Stellen hat und etwas weicher wird (idealerweise bissfest, aber nicht zu weich). Salzen, pfeffern und herausnehmen. Ggf. entstandene Bratrückstände in der Pfanne lassen.
     

  3. Pfanne kurz etwas abkühlen lassen. Dann nochmals einen Schuss Olivenöl und den EL Butter dazugeben. Knoblauch, Lauch und Chiliflocken dann in der geschmolzenen Butter anschwitzen, bis Knoblauch und Lauch glasig werden. 
     

  4. Hitze etwas erhöhen, dann mit Weißwein ablöschen und kräftig einreduzieren lassen. Parallel dazu die Pasta ins kochende Wasser geben und ca. 2-3 Minuten kürzer als nach Packungsanweisung garen.
     

  5. Ist der Wein einreduziert, ca. 1 halbe Suppenkelle Nudelwasser von den kochenden Nudeln dazugeben und ebenfalls weiter köcheln lassen. Leicht salzen, pfeffern und eine Prise Zucker dazugeben.
     

  6. Pasta abgießen, dabei ca. 200ml Nudelwasser auffangen. Nudeln tropfnass in die Sauce geben und direkt Brokkolini und Parmesan dazugeben. Nochmals etwas von dem aufgefangenen Nudelwasser dazugeben und Nudeln gut durchmengen. Die restlichen 2-3 Minuten Garzeit die Nudeln unter gelegentlichem durchmischen in der Sauce fertig garen. Wird es zu trocken, nochmals etwas Nudelwasser dazugeben. Durch die Stärke im Nudelwasser und den Parmesan entsteht so eine cremige Sauce. 
     

  7. Zuletzt auch Zitronenschalen-Abrieb dazugeben und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Pasta am besten sofort servieren und nach Belieben mit Parmesan bestreuen. Am Tisch auch nochmal einen Schuss möglichst gutes Olivenöl darüber geben.