Lauch-Risotto mit Gorgonzola

30 min.
4

Risotto mal anders gedacht: Gorgonzola bringt sein intensiv-nussiges, fast schon scharfes Aroma hier besonders gut ein und harmoniert hervorragend mit Lauch und bildet ein herzhaft-cremiges italienisches Reisgericht.

Zutaten

Menge Zutat
500g Risotto-Reis
4 Stangen Lauch
2 Zwiebeln
3 Knoblauchzehen
ca. 1,5L Gemüsebrühe
etwas Butter
etwas Olivenöl
300g Gorgonzola-Käse
etwas Parmesan (gerieben)
etwas Pfeffer
etwas Salz
150ml Weißwein (trocken)

Zubereitung

  1. Zwiebeln schälen und klein würfeln. Knoblauch andrücken, schälen und in Scheiben schneiden. Lauch putzen, grüne Endblätter und Wurzeln entfernen. Längs halbieren und dann in ca. 0,5cm dicke Scheiben schneiden.
     

  2. In einem großen Topf einen großen Schuss Olivenöl und 1 Stück Butter erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig anschwitzen. 
     

  3. Parallel die Gemüsebrühe in einem Topf daneben erhitzen.
     

  4. Sobald Zwiebeln und Knoblauch glasig sind, Lauch hinzugeben und kurz mitdünsten, bis er etwas weicher geworden ist und beginnt auseinander zu fallen. Dann auch rohen Risottoreis dazugeben und ebenfalls ein paar Minuten mitanschwitzen, bis er etwas glasig geworden ist. (ca. Herd auf Stufe 7 von 9 erhitzen)
     

  5. Dann mit Weißwein ablöschen und Alkohol so lange auskochen lassen, bis der Reis die Flüssigkeit beinahe vollständig aufgenommen hat.
     

  6. Herd wieder etwas reduzieren (ca. Stufe 6 von 9) Jetzt 2 Suppenkellen der heißen Gemüsebrühe dazugeben. Mit dem Kochlöffel jetzt kontinuierlich umrühren, bis der Reis die Flüssigkeit vollständig aufgesogen hat. Dann eine weitere Kelle dazugeben. Prozedur insgesamt ca. 20 Minuten durchführen, dabei immer umrühren, bis der Reis bissfest und cremig ist. Die Brühe muss nicht vollständig aufgebraucht sein.
     

  7. Nach den 20 Minuten den Herd abstellen, Topf aber darauf stehen lassen. Ggf. Rinde vom Gorgonzola entfernen, dann grob klein schneiden, in das Risotto geben und unter rühren schmelzen lassen. Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
     

  8. Servieren und am Tisch nach Belieben mit frischem Pfeffer und geriebenem Parmesan bestreuen.