Thai Nam Prik Pao-Schweinefleisch mit Gemüse und Reis

30 min.
4

Nam Prik Pao ist eine thailändische süß-rauchig-scharfe Chilipaste, die mit Austern- und Sojasauce eine wunderbare Sauce ergibt. Mit Schweinefleisch und etwas Gemüse entsteht ein lecker würziges Stir-Fry aus dem Wok, das schnell gemacht ist und eine Menge Geschmack liefert. Etwas Thai-Basilikum rundet das Gericht mit seinem einmaligen Geschmack ab. Dazu passt Reis.

Zutaten

Menge Zutat
550-600g Schweinenacken
150g grüne oder Prinzess-Bohnen
1 rote Paprika
1 Hand voll getrocknete Mu-Err-Pilze
Tipp anzeigen
1 Zwiebel
6 Knoblauchzehen
1 Thai-Chili
1 große Chili
4EL Austernsauce
5,5EL Sojasauce
1TL Speisestärke
2,5EL Fischsauce
3TL Nam Prik Pao
Tipp anzeigen
2-3 Frühlingszwiebeln
1 halbes Bund Thai-Basilikum
Tipp anzeigen
etwas Öl (z.B. Rapsöl oder Kaimöl)
375g Reis

Zubereitung

Zutaten vorbereiten:

  1. Mu-Err-Pilze in eine Schüssel mit warmem Wasser geben und dort etwa 20 Minuten einweichen lassen. In der Zwischenzeit mit den nächsten Schritten fortfahren.
     

  2. Schweinefleisch entgegen der Maserung in ganz dünne (3-4mm dick) Streifen schneiden. Dann mit 2EL Sojasauce und 1TL Speisestärke in eine Schüssel geben und während der restlichen Schneidearbeit marinieren lassen.
     

  3. Paprika entkernen und inm Streifen schneiden. Zwiebel schälen und in grobe Sicheln schneiden. Knoblauchzehen andrücken, schälen und grob kleinschneiden (grob, damit der Knoblauch nicht so leicht anbrennt). Den Ansatz der grünen Bohnen abschneiden, dann in 2-3 Teile schneiden, je nach Größe. Die Chilis beiden fein hacken. Die Frühlingszwiebeln nur ganz grob in 2-3cm lange Teile zerschneiden.
     

  4. Die Mu-Err-Pilze abtropfen lassen, dann mit einem Messer den festen Knubbel-Ansatz in der Mitte von den Pilzen herausschneiden und entsorgen. Den restlichen Pilz grob kleinschneiden.
     

  5. In einem kleinen Glas 2,5EL Fischsauce, 4EL Austernsauce und 3,5EL Sojasauce vermischen. Auch die 3EL Nam Prik Pao-Paste schon einmal vorbereiten, um sie dann schnell zur Hand zu haben.
     

  6. Die Blätter von den Stöngeln des Thai-Basilikum abzupfen. Die Stängel werden nicht benötigt.

     

Gericht im Wok zubereiten:

  1. Reis nach Packungsanweisung zubereiten.
     

  2. Etwas Öl in einem Wok erhitzen auf die höchste Stufe. Dann die Hälfte des Schweinefleisch kurz aber scharf anbraten, sodass es braune Stellen bekommt, aber noch !nicht! durch ist, also noch ein paar rosa Stellen hat. Dieser Prozess dauert nur etwa 1 Minute. Dann sofort herausnehmen und bei Seite stellen, mit der restlichen Hälfte wiederholen.
     

  3. Den Wok kurz etwas abkühlen lassen, dann etwas mehr Öl dazugeben sowie direkt Chili und Knoblauch. Den Wok wieder auf die höchste Stufe erhitzen. Sobald Chili und Knoblauch beginnen zu brutzeln, in Bewegung halten und nach 20-30 Sekunden (bevor der Knoblauch anbrennt), die Zwiebeln und grünen Bohnen dazugeben.
     

  4. Unter umrühren kurz anbraten für ca. 30 Sekunden, dann auch Paprika hinzugeben. Kurz weiter anbraten.
     

  5. Mu-Err-Pilze dazugeben und für 20-30 Sekunden unter Rühren anbraten, dann Schweinefleisch(ohne eventuell ausgetretene Flüssigkeit), Frühlingszwiebeln und 3TL Nam Prik Pao-Paste dazugeben und unterheben. 
     

  6. Sauce dazugeben, gut durchmengen und etwas einköcheln lassen (etwa 2-3 Minuten), bis die Sauce leicht dickflüssig ist. Dann Wok von der Hitze nehmen und Thai-Basilikum-Blätter unterheben, bis sie etwas eingefallen sind. 
     

  7. Dann mit Reis servieren.