Spaghetti mit Asia-Bolognese und Cashew-Kernen

50 min.
4

Eine asiatische Interpretation des italienischen Klassikers Spaghetti Bolognese. Ingwer, Sojasauce, Austernsauce, Knoblauch und Chili sorgen für intensive asiatische Aromen. Dazu gebratene Eier und für den Crunch ein paar Cashew-Kerne.

Zutaten

Menge Zutat
1 halbe Limette
3 Schalotten
2TL Koriander (gemahlen)
1,5TL Chilipulver
Tipp anzeigen
2-3 Frühlingszwiebeln
etwas Pfeffer
etwas Sesamöl
70-80g Tomatenmark
80-100g Cashew-Kerne (ungeröstet)
50m-80ml Shaoxing-Reiswein
Tipp anzeigen
1 gehäufter TL Zucker
3EL Austernsauce
10EL Sojasauce
40g-50g Ingwer
6 Knoblauchzehen
5 Eier (Größe M)
1 mittelgroße Zucchini
3-4 Karotten (je nach Größe)
500g Rinderhack
420g Spaghetti

Zubereitung

Zutaten vorbereiten:

  1. Schalotten und ingwer schälen, je fein würfeln. Knoblauch andrücken und schälen, nur grob kleinschneiden (damit er nicht so leicht anbrennt). Ggf. Chili kleinhacken.
     

  2. Eier in eine Schüssel schlagen und verquirlen, leicht salzen und pfeffern.
     

  3. Karotten schälen und in 3-4cm lange möglichst dünne Stifte schneiden. Zucchini längs halbieren und Kernbereich mit einem Löffel herausschaben. Den Rest ebenfalls in Stifte schneiden.
     

  4. Sojasauce, Austernsauce, Shaoxing-Reiswein und Zucker in einem kleinen Glas vermischen. Gewürze und Tomatenmark schon mal abwiegen und vorportionieren.
     

  5. Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden und für das Topping aufbewahren.

Thai-Bolognese zubereiten:

  1. Cashew-Kerne ohne Öl in einer Pfanne anrösten, bis sie goldbraune Stellen bekommen haben. Dann sofort herausnehmen.
     

  2. In einem Wok einen relativ großen Schuss Sesamöl sowie direkt auch Knoblauch und Ingwer (ggf. die frische Chili) geben. Auf die höchste Stufe erhitzen. Sobald der Knoblauch anfängt, Blasen zu schlagen, in Bewegung halten und weitere 20-30 Sekunden anschwitzen, dann an den Rand vom Wok schieben und Hackfleisch in die Mitte geben. Kurz liegen lassen, damit es etwas Farbe beim Anbraten bekommt. Dann mit dem Pfanennwender zerteilen und vermengen.
     

  3. Wenn das Hackfleisch gerade so durch ist, Hitze etwas reduzieren und Schalotten dazugeben. Weiter anschwitzen/anbraten, bis die Schalotten glasig sind. Parallel dazu einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen bringen.
     

  4. Sind die Schalotten weich, Karotten und Zucchini dazugeben und kurz mitbraten. Dann Tomatenmark dazugeben und Hitze wieder etwas erhöhen. Alles gut vermengen. Pasta parallel 1 Minute kürzer als die Packungsanweisung garen.
     

  5. Wok-Inhalt etwas zur Seite schieben. Auf die freie Bodenfläche nochmals einen kleinen Schuss Öl geben, dann verquirlte Eier dazugeben und stocken lassen. Dann mit dem Pfannenwender zerteilen und dem Hack-Gemüse-Gemisch vermengen. Gewürze dazugeben und ebenfalls kurz unterheben.
     

  6. Vorbereitete Sauce und Cashew-Kerne dazugeben. Untermenten und kurz etwas köcheln lassen. Ggf. mit etwas Limettensaft, Sojasauce, Zucker, Salz oder Pfeffer abschmecken.
     

  7. Nudeln abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen, und die Nudeln direkt in die Sauce geben. Auf dem Herd mit der Sauce vermengen. Wenn es nicht richtig haftet, einen kleinen Schuss Nudelwasser dazugeben.
     

  8. Mit Frühlingszwiebeln bestreut servieren.