Pasta mit Salsiccia-Ragù und Champignons

60 min.
5
Herbst, Winter

Highlight dieses Pasta-Gerichts ist natürlich Salsiccia: die einzigartige, fein gewürzte Bratwurst aus Italien. Zugegeben, wirklich eine unserer Lieblingszutaten.
Ähnlich wie beim klassischen Ragù alla Bolognese bereiten wir dafür ein Soffritto aus Karotten, Sellerie und Zwiebeln zu, löschen es mit Wein ab und lassen es dann langsam köcheln. Champignons verleihen dem Gericht einen herzhaften und herbvstlich-winterlichen Touch. Etwas Fenchelsaat und Petersilie geben frische Aromen in das Rezept. Buon appetito!

Zutaten

Menge Zutat
500g Pasta
Tipp anzeigen
450g Salsiccia
Tipp anzeigen
750-800g Champignons (braun)
2 kleine Karotten
1 Stange Sellerie
1 Bund Petersilie
2 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
3-4EL passierte Tomaten
2TL Fenchelsaat
150-200ml Weißwein (trocken)
Tipp anzeigen
etwas Parmesan
Zum Abschmecken Salz, Pfeffer
etwas Olivenöl

Zubereitung

Zutaten vorbereiten:

  1. Champignons putzen und in Scheiben (oder wenn sehr klein in Viertel) schneiden. 2 der Knoblauchzehen andrücken, schälen und fein hacken. In Olivenöl in einer großen Pfanne anbraten, sodass die Flüssigkeit der Pilze austritt. Es sollte wirklich viel Flüssigkeit sein. Pfanneninhalt kurz durch ein Sieb geben und Flüssigkeit auffangen. Dann Pilze ohne Flüssigkeit zurück in die Pfanne geben und bissfest mit wenig Olivenöl bissfest anschwitzen, den schon geschnittenen Knoblauch dazugeben und kurz mitanschwitzen. Champignons salzen, pfeffern und herausnehmen.

  2. Karotten schälen, Zwiebeln schälen. Karotten, Sellerie und Zwiebeln fein würfeln. Übrige Knoblauchzehen andrücken, schälen und kleinschneiden. Petersilie waschen, dicke Stängel kleinhacken. Blätter separat kleinschneiden und für Topping aufbewahren.

  3. Salsiccia-Brät aus der Haut herausdrücken und etwas zerzupfen.

Pasta zubereiten:

  1. In einem beschichteten Wok oder einer großen, tiefen Pfanne einen großen Schuss Olivenöl erhitzen. Darin Zwiebeln, Karotten und Sellerie sowie den Knoblauch sanft anschwitzen, bis alles etwas weich geworden ist (das dauert ca. 7-10 Minuten). Hitze etwas erhöhen und Salsiccia-Brät dazugeben und mitanschwitzen (nicht aber anbraten, da Salsiccia sonst das intensive Aroma etwas verliert). Mit dem Pfannenwender das Brät etwas zerkleinern.

  2. Fenchelsaat und Stängel der Petersilie dazugeben und untermengen. Hitze nochmals erhöhen, dann mit Weißwein ablöschen. Flüssigkeit stark einreduzieren. 3-4EL passierte Tomaten untermengen. Dann aufgefangene Pilzflüssigkeit und etwa 100-200ml zusätzliches Wasser angießen und etwa 20 Minuten köcheln lassen. Leicht salzen.

  3. In einem Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen. Pasta etwa 2-3 Minuten kürzer als nach Packungsanweisung kochen (in der Zwischenzeit aber mit nächstem Schritt fortfahren). Die Pasta sollte noch einen spürbaren Biss haben. Beim Abgießen etwa 200-300ml Nudelwasser auffangen.

  4. Kurz bevor die Pasta abgegossen wird, Champignons dazugeben und Ragù mit Salz und Pfeffer abschmecken. Pasta abgießen und direkt zur Sauce geben. Einen großen Schluck vom Nudelwasser dazugeben und Nudeln gut mit der Sauce vermengen. Auf eingeschaltetem Herd in der Sauce fertig garen. Dabei immer wieder einen kleinen Schluck Nudelwasser dazugeben und vermengen, damit die Sauce durch die Stärke gut an den Nudeln haftet. (Es muss nicht das ganze aufgefangene Nudelwasser verwendet werden).

  5. Servieren. Am Tisch mit Parmesan und gehackten Petersilienblättern bestreuen sowie einen Schuss frisches Olivenöl dazugeben.