Linguine mit Miesmuscheln und Zucchini Tomaten-Weißweinsauce

30 min.
2
Sommer

Wer kennt es nicht? Im Sommerurlaub Pasta mit Muscheln in Italien. Dabei kann man das auch ganz einfach zu Hause zubereiten. Frische Miesmuscheln (auf italienisch "Cozze"), etwas Weißwein, ein paar Tomaten, Zucchini, etwas Knoblauch und Petersilie. Mehr braucht es nicht für ein bisschen Meer zu Hause. Mit dem richtigen Trick wird die Sauce zudem cremig und intensiv. Buon appetito!

Zutaten

Menge Zutat
ca. 700-800g Miesmuscheln (frisch)
300g Linguine-Pasta
300g Kirschtomaten
4 Knoblauchzehen
150ml Weißwein
1-2 Zucchini
Tipp anzeigen
etwas Olivenöl
etwas Salz
etwas Pfeffer
1 Prise Zucker
ein paar Stängel Petersilie (glatt)

Zubereitung

Muscheln und Zutaten vorbereiten:

  1. Die Miesmuscheln (falls noch nicht im Laden geschehen) abbrausen, Rückstände entfernen und den Bart abzupfen. Nun die Muscheln aussortieren. Fest geschlossene Muscheln können auf jeden Fall weiter verwendet werden. Ist die Muschel leicht geöffnet, fest gegen die Schale klopfen. Schließt sich die Muschel innerhalb von einer Minute, lebt sie noch und kann weiter verwendet werden. Schließt sie sich nicht, lieber aussortieren. Auch Muscheln mit beschädigter Schale aussortieren.

  2. 2 der Knoblauchzehen kräftig andrücken und schälen. Die Blätter von den Petersilienstängeln abzupfen und bei Seite legen.

  3. Nun die Knoblauchzehen und die Stängel in einem Schuss Olivenöl in einem großen Topf (mit möglichst großer Bodenfläche) anschwitzen bis es aromatisch riecht. Dann Muscheln dazugeben und mit der Hälfte vom Weißwein ablöschen. Nicht würzen, da Muscheln von Natur aus bereits sehr salzig sind. Kurz den ersten Schwall Alkohol ausdampfen lassen. Dann den Deckel drauf geben und bei mittlerer Hitze die Muscheln kochen lassen, bis sich die Schalen weit geöffnet haben und das Muschelfleisch ein bisschen kleiner geworden ist. Das dauert ca. 7-10 Minuten. Dann die Muscheln herausnehmen (Flüssigkeit aufbewahren!), das Fleisch aus der Schale nehmen und bei Seite stellen. Die Schalen können entsorgt werden.

  4. In der Zwischenzeit die restlichen zwei Knoblauchzehen schälen und kleinschneiden. Petersilienblätter feinhacken. Kirschtomaten halbieren. Zucchini je nach Größe in Halbmonde schneiden oder vierteln. Die Stücke nicht zu dünn schneiden, damit sie etwas knackiger bleiben.

Pasta zubereiten:

  1. In einem großen Topf reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen. Pasta dazugeben und ca. 1-2 Minuten kürzer als nach Packungsanweisung kochen.

  2. In der Zwischenzeit in einer großen Pfanne oder einem beschichteten Wok erneut einen Schuss Olivenöl erhitzen. Zucchini darin kurz kräftig anschwitzen, salzen und pfeffern. Knoblauch dazugeben und ebenfalls unterschwenken. Bevor der Knoblauch braun wird, mit restlichem Weißwein ablöschen und etwas einköcheln lassen.

  3. Einen Teil der Petersilienblätter, die Kirschtomaten dazugeben und einen Teil des Muschelsuds dazugeben und etwas köcheln lassen, sodass die Kirschtomaten schmelzen. Mit Salz, Pfeffer, und einer Prise Zucker abschmecken. Immer wieder einen Schuss des Muschelsuds dazugeben, sodass eine leicht sämige Sauce entsteht.

  4. Beim Abgießen der Pasta etwas Nudelwasser auffangen. Nudeln zur Sauce geben. Nun auch das Muschelfleisch dazugeben sowie die restliche Petersilie. Die Nudeln gründlich mit der Sauce vermengen und mit einem kleinen Schuss vom Nudelwasser cremig binden. Die Pasta sofort servieren.