Scharfes Miso Ramen mit Gochujang-Schweinehack

30 min.
4

Diese Miso Ramen Noodle Soup wird mit Schweinehack getoppt, dass in Gochujang - eine koreanische fermentierte Chili-Paste - gebraten wurde. Es ergänzt die Miso-Brühe mit einem besonders aromatischen und scharfen Geschmack. Dazu gibt es ein Wachsei, Shiitake-Pilze und Frühlingszwiebeln.

Zutaten

Menge Zutat
400g Schweinehackfleisch
5-6 Knoblauchzehen
3 große EL Gochujang-Chilipaste
Tipp anzeigen
150g asiatisches Blattgemüse
Tipp anzeigen
350g Ramen-Nudeln
Tipp anzeigen
3EL Shiro Miso-Paste
Tipp anzeigen
5EL Sojasauce
200g Shiitake-Pilze
4 Eier
1,5L Hühnerbrühe
3 Frühlingszwiebeln
1EL Sesamsaat
etwas Öl

Zubereitung

Zutaten vorbereiten:

  1. Knoblauchzehen andrücken, schälen und grob kleinschneiden (nicht zu klein, da er sonst leicht verbrennt). Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden. 
     

  2. Shiitake-Pilze putzen. Den Stiel abtrennen (ist etwas zäh). Dann die Kappe in Streifen schneiden.
     

  3. In einer kleinen Bratpfanne 1EL Sesam ohne Öl etwas anrösten, bis er beginnt sich goldbraun zu verfärben. Dann herausnehmen.
     

Für das Gochujang-Hackfleisch:

  1. In der Bratpfanne etwas Öl erhitzen und Knoblauch dazugeben. Kurz anschwitzen lassen (30Sek.-1 Minute).
     

  2. Dann Schweinehack dazugeben und anbraten, dabei immer wieder wenden, damit der Knoblauch nicht anbrennt. Mit dem Pfannenwender in kleine Klumpen zerteilen.
     

  3. Sobald das Schweinehack beinahe durch ist, Gochujang-Paste sowie 2EL Sojasauce dazugeben und untermischen, bis es verteilt und das Hackfleisch cremig rot ist. 
     

  4. Kurz abschmecken und eventuell noch einen kleinen Schuss Sojasauce dazugeben. Dann vom Herd nehmen und bei Seite stellen.
     

Für die Brühe:

  1. 1,5L Hühnerbrühe mit 3EL Misopaste und 3EL Sojasauce in einen Topf geben und aufkochen. Dann für ca. 3 Minuten leicht köcheln lassen.
     

  2. Dann die Shiitakepilze dazugeben und weitere 4 Minuten köcheln lassen. Dann vom Herd nehmen.

 

Für Gemüse, Eier und Nudeln:

  1.  Eier genau 6 Minuten in Wasser kochen, dann herausnehmen und in ein kaltes Wasserbad geben. Kurz ablühlen lassen, dann schälen und vorsichtig halbieren.
     

  2. Das Blattgemüse waschen, ggf. grob kleinschneiden. Dann in Wasser blanchieren, bis es die gewünschte Bissfestigkeit hat. Dann herausnehmen.
     

  3. Die Ramen nach Packungsanweisung in Wasser ohne Salz kochen, dann abgießen und kurz kalt abschrecken. 
     

Anrichten:

  1. Ramen und Blattgemüse auf 4 Schüsseln verteilen. Dann die Brühe mit den Pilzen darüber verteilen. Das Gochujang-Hackfleisch darauf verteilen. Dann je 2 Eihälften in die Schüsseln geben, die Frühlingszwiebeln und Sesam darüber verteilen und servieren.