Gebratene Udon-Nudeln mit Schweinefilet und Brokkolini in Knoblauch-Sternanis-Sauce

25 min.
4

Udon-Nudeln eignen sich ideal für Wok-Gerichte wie dieses Stir-Fry mit Schweinefilet in asiatischer Sauce. Für das Gemüse wählen wir am liebsten Bimi oder auch Brokkolini (eine besondere Brokkoli-Züchtung), die auch in Deutschland immer öfter erhältlich sind. Ein paar gemahlene Erdnüsse geben etwas Crunch dazu.

Zutaten

Menge Zutat
450g Udon-Nudeln
Tipp anzeigen
650g Schweinefilet
300g Brokkolini / Bimi
4 Eier
5 Knoblauchzehen
1 Zwiebel
1 Chili (optional)
etwas Öl
6EL Austernsauce
7EL Sojasauce
1TL Speisestärke
1TL Pfeffer (gemahlen)
1 Prise Salz
60ml Wasser
1,5TL dunkle Sojasauce
1EL brauner Zucker
1 Sternanis (ganz)
1 Prise Fünf-Gewürze-Pulver
2,5EL Shao Xing Wein
Tipp anzeigen
4EL Erdnüsse (geröstet & gesalzen)

Tipps

Mit der Zubereitung im Wok nicht beginnen, bevor alle Zutaten vorbereitet sind, da es relativ schnell geht.

Zubereitung

Zutaten vorbereiten:

  1. Die längs verlaufende Sehne am Schweinefilet (wenn nicht schon vom Metzger entfernt) mit einem Messer abtrennen. Dann das Schweinefilet entgegen der Maserung in kleine, dünne Streifen schneiden (ca. 3-4mm dick). Dann in eine Schüssel geben. 3EL Sojasauce, 1TL Pfeffer und 1TL Speisestärke dazugeben, gründlich vermischen und stehen lassen.
     

  2. Einen Topf mit Wasser zum Kochen bringen (ohne Salz!). Dann die Udon-Nudeln dazugeben und nach Packungsanweisung garen. Udon-Nudeln von Hakubaku brauchen ca. 10 Minuten, Nudeln jedoch schon 1 Minute früher abgießen. Dann kalt abschrecken, bis wirklich keine Hitze mehr in den Nudeln ist, damit die Nudeln nicht aneinander kleben. Gründlich abtropfen und bei Seite stellen.
     

  3. Zwiebel schälen, dann in ca. 1cm-breite Sicheln schneiden und die einzelnen Schichten mit der Hand grob heraustrennen.
     

  4. Knoblauch andrücken, schälen und ganz grob schneiden, damit er im Wok nicht so schnell verbrennt.
     

  5. Brokkolini waschen, gründlich trocken schütteln. Dann die Stängel schräg in ca. 1-2cm lange Stücke schneiden. Besonders dicke Stängel können auch längs halbiert werden. Die Röschen intakt lassen.
     

  6. In einem kleinen Gefäß 6EL Austernsauce, 4EL Sojasauce, 1,5TL dunkle Sojasauce und 2,5EL Shao Xing Wein sowie 1EL braunen Zucker vermischen.
     

  7. 4 Eier verquirlen und mit einer Prise Salz würzen.
     

  8. Erdnüsse mit einem Mörser grob zerkleinern, bis eine Art Granulat entsteht (also kein Pulver!).
     

  9. Optional auch die Chili kleinhacken.

 

Gericht im Wok zubereiten:

  1. In einem Wok einen kleinen Schuss Öl auf die höchste Stufe erhitzen. Ist er richtig heiß, 1/3 des Schweinefilet dazugeben, kurz ausbreiten (sodass jedes Fleischstück Kontakt mit dem heißen Wokboden hat), dann nicht weiter bewegen und anbraten lassen. Nach ca. 1 Minute oder wenn eine Seite vom Fleisch braune Stellen bekommen hat, durchschwenken. Nochmals kurz anbraten lassen, bis das Fleisch fast vollständig durch ist, jedoch noch einige leicht pink-rosa Stellen hat. Dann herausnehmen. Mit den restlichen zwei Dritteln vom Schwein wiederholen.
     

  2. Wok kurz abkühlen lassen. Dann nochmals einen etwas größeren Schuss Öl dazugeben und Zwiebel, Sternanis und Knoblauch (und optional Chili) darin bei relativ hoher Hitze (ca. Stufe 8 von 9) ca. 30 Sekunden unter gelegentlichem Schwenken anbraten.
     

  3. Dann Brokkolini dazugeben und weiter unter häufigem schwenken anbraten, bis das Gemüse bissfest ist, ca. 4-5 Minuten. Nach ca. 2-3 Minuten wird der Knoblauch vermutlich beginnen, braune Stellen zu bekommen. Dann mit 60ml Wasser ablöschen, um den Brat-Prozess zu unterbrechen. Weiter schwenken, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist.
     

  4. Gemüse etwas zur Seite schieben, einen weiteren kleinen Schuss Öl auf die freie Bodenfläche geben, dann Ei-Mischung dazugeben, kurz stocken lassen. Dann aufbrechen, nochmals stocken lassen bis eine Art kleines Rührei entstanden ist. Dann das Ei wieder mit dem Gemüse vermischen. 
     

  5. Fleisch wieder dazugeben, nochmals kurz durchmischen. Dann Udon-Nudeln dazugeben und direkt auch die vorbereitete Sauce sowie eine Prise Fünf-Gewürze-Pulver. Jetzt Nudeln auseinander schütteln und gründlich mit der Sauce  vermischen.
     

  6. Dann Udon-Nudeln servieren und am Tisch mit den gemahlenen Erdnüssen bestreuen.